FAQS
Häufig gestellte Fragen:
Organisation
Komm in bequemer Kleidung zum Kurs und bring dir eine Decke mit. Eventuell kannst du auch ein paar warme Socken einpacken. Yogamatten, Decken, Blöcke und Gurte sind in ausreichender Zahl vorhanden. Du kannst auch gerne deine eigene Yogamatte mitbringen.
Bitte sei spätestens 5 Minuten vor Kursbeginn da und stelle dein Mobiltelefon auf lautlos.
Ja, zum Kennenlernen ist eine einmalige Probestunde für 15 Euro möglich. Bitte kontaktieren mich hierzu.
Die Bezahlung läuft über den Online Shop per Paypal oder per Rechnung. Auf Anfrage kannst du auch bar bei mir im Kurs zahlen.
Meine Yogakurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Nach Abschluss des Kurses und Teilnahme an mindestens 80 % der Einheiten erhältst du eine Teilnahmebestätigung. Diese reichst du bei deiner Krankenkasse ein, die dir den Kursbetrag ganz oder teilweise erstattet. Die genauen Erstattungsmodalitäten erfährst du direkt bei deiner Krankenkasse.
Gesundheit
"Jeder Mensch kann Yoga üben, solange er atmet."- Yogasutra 2.39
Yoga ist für jeden Menschen geeignet und kann durch verschiedene Modifikationen an die Bedürfnisse des Einzelnen angepasst werden. Durch Yoga kann man sich ganzheitlich entspannter, gesünder und ausgeglichener fühlen. Falls dir Erkrankungen bekannt sind, sprich diese gerne vor deiner ersten Stunde bei mir an, damit ich ganz individuell darauf eingehen kann.
Yoga ist bekanntlich nicht nur ein Work-Out sondern zum größtenteil ein Work-In. Yoga besteht nicht nur aus Flexibilittätsübungen und Verrenkungen. Es besteht aus Atemübungen (Pranayama), Tiefenentspannung (Shavasana), Meditation und aus Körperübungen (Asanas). Du kannst bei all den Teilen von Yoga mitmachen auch wenn du nicht sehr flexibel bist. In den Körperübungen (Asanas) gibt es immer Modifikationen damit du selbst entscheiden kannst wie weit du in eine Übung hinein gehen möchtest. Zudem wird deine Flexibilität mit jedem Mal üben größer. Das einzige was du zum Yoga brauchst ist dein Atem und ein Lächeln.
Bitte sprich vor der ersten Yogastunde mit deinem Arzt, ob Du am Yogaunterricht teilnehmen kannst. Generell und bei ärztlichem Einverständnis informiere mich bitte zusätzlich vor der Stunde, damit ich dir bei bestimmten Übungen Alternativen anbieten kann.
Ja, Yoga eignet sich um die körperliche Fitness zu stärken und auch zum abnehmen. Im Yoga werden gezielte Muskelgruppen in den Asanas angesprochen. Im Hatha Yoga werden Übungen für längere Zeit gehalten und das kann schon ziemlich anstrengend werden. Ins Schwitzen kommt man außerdem beim dynamischen Vinyasa Yoga. Hier bist du die ganze Zeit in Bewegung. Es wird pro Atemzug eine Asana geübt. Überzeuge dich am besten selbst wie dich Yoga herausfordern kann, indem du eine Stunde besuchst.